Senatoren sind Personen, die durch ihre finanzielle und materielle Hilfe den Carneval Club unterstützen. Ohne sie wäre der Club nicht in der Lage, die Jugendarbeit in den Tanzgarden und Anschaffungen neuer Kostüme für alle Aktiven zu finanzieren.
Zu jeder Kampagne werden neue Senatorinnen oder Senatoren vom Senatspräsidenten bei einem festlichen Akt mit Überreichung einer Urkunde und eines Ordens ernannt.
Liebe Freunde des Büdinger Carneval Club,
Liebe Senatorinnen, Liebe Senatoren,
Liebe Mitglieder,
endlich ist es soweit! Am 11.11.15 starten wir in die neue Kampagne. Viele Vereinsmitglieder pflegen die Tradition des Büdinger Carneval Club und tragen auf ihre Weise dazu bei, dass es sich in Büdingen gut feiern lässt. Denn hier gibt es sie noch, die von Herzen kommende Fröhlichkeit. Und gefeiert wird zusammen – ob jung oder alt, ob Akademiker oder Arbeiter, ob Büdinger oder Nicht-Büdinger, ob deutscher oder ausländischer Herkunft. Diese einzigartige Mischung aus Lebensfreude und Toleranz macht die Büdinger Fastnacht aus.
Wir sind in diesem Jahr mit einem neuen Vorstand angetreten - ein Team aus erfahrenen aber auch neuen, begeisterten Menschen, die Ihnen bzw. Euch die Freude an fröhlicher Geselligkeit näher bringen möchte. Dabei wollen wir an der Tradition des Büdinger Carneval Club festhalten und neue Ideen einbinden.
Ich freue mich sehr, dass ich für die nächsten Jahre zu ihrem bzw. eurem Senatspräsidenten gewählt wurde. Für mich ist Wertschätzung, Anerkennung und Dank die wichtigste Basis meiner Vereinsarbeit. Dies möchte ich auch bei Ihnen, liebe Senatorinnen und Senatoren zum Ausdruck bringen. Seit 1968, in dem Jahr wurde die erste Senatorin und drei Senatoren ernannt, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erscheinungsbild unseres Vereins. Dafür bedanke ich mich bei jeder Senatorin und jedem Senator sehr herzlich, denn nur durch Ihre Mitwirkung ist eine erfolgreiche Vereinsarbeit und Durchführung unserer Veranstaltungen möglich. Gedenken möchte ich alle im vergangenen Jahr verstorbenen Senatoren deren Andenken wir auch in Zukunft wahren werden.
Ich bin davon überzeugt, dass wir Sie in der kommenden Kampagne mit unseren Veranstaltungen begeistern werden. Die Kritik der vergangenen Session hat uns motiviert – lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns – Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen und einem dreifachen Büdingen Helau
Ihr Senatspräsident Manfred Scheid-Varisco
Reinhold Werner wurde im Dezember 1974 Mitglied des Büdinger Carneval Club e.V. und 1982 in den Vorstand gewählt.
1984 wurde er vom damaligen ersten Vorsitzenden Willi Drehsen zum Senatspräsidenten ernannt. Reinhold Werner hat dieses Amt 25 Jahre bekleidet.
Im Laufe dieser Jahre hat er weit über 130 Senatorinnen und Senatoren ernannt. Auch als Vortragender wie "Do it your self" oder der "oberhessische Ehemann" stand Reinhold Werner in der Bütt.
Auch das Amt des zweiten Sitzungspräsidenten übte er viele Jahre aus. Darüber hinaus war er für den Bühnen- und Wagenbau zuständig. Als Malermeister bekam er im August 1993 den Ehrenbrief des Landes Hessen für seine Verdienste in der Lehrlings- ausbildung. 1980 wurde Reinhold Werner zum närrischen Ratsherren ernannt.
Bevor Reinhold Werner zum Büdinger Carneval kam war er schon bei den "Niddaer Carneval Verein" aktiv. Er bekam von der "Interessengemeinschaft mittelrheinischer Karneval" den Verdienstorden in Gold.
Reinhold Werner war bis zu seinem ausscheiden der dienstälteste Senatspräsident in der Region. Am 11.11.2009 würdigte der BCC die Verdienste von Reinhold Werner mit der Ernennung zum Ehrensenatspräsidenten. Noch bis zur Kampagne 2011/2012 übte er das Amt des Senatspräsidenten aus.
Reinhold Werner steht dem BCC weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Seine Erfahrungen und sein Mitwirken sind dem Büdinger Carneval Club nach wie vor sehr wichtig.